Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderschnaps selbst brennen

Claudia am 03.08.2003 08:51:17 | Region: Oberösterreich
Hat jemand ein Rezept für einen Holunderschnaps (ich möchte ihn in einer Mini-Brennanlage selbst brennen)?

RE: Holunderschnaps selbst brennen

troeschi am 22.09.2003 12:29:22 | Region: hessen-deutschland
hallo !! ich habe follgendes rezept probiert und bin mit dem aroma und dem geschmack sehr zufrieden !!!
10 kg holunderbeeren vom stengel gelöst ( nur die schwarzen )das ganze dann zerquetscht und mit 3 kg zucker aufgefüllt . danach habe ich den saft von 10 zitronen und 10 orangen dazu gegeben.
und natürlich auch turbohefe . beim brennen habe ich die früchte mit dazu gegeben .
nach dem brennen ,einfach mit etwas zucker verfeinern. ( ganz wenig ) ca. 10g auf einen liter. m-echt lecker !!

RE: Holunderschnaps selbst brennen

horst am 29.09.2004 09:40:07 | Region: deutschland
hallo
wir sind voll auf den holunder gekommen.
jetzt suche ich ein rezept und die anleitung zum
holunderschnapsbrennen.
was brauche ich und wie funktioniert das?
danke für eure hilfe

RE: Holunderschnaps selbst brennen

erwin Mumelter am 21.11.2010 20:46:48 | Region: Südtirol
wohl kein Problem. Holunderbeeren nach dem ersten Frost Pflücken (ohne Stengel), durch den Mixer, 1 kg Zucker pro 20 lt und Gärhefe frisch dazugeben lt. Anleitung auf dem Hefeprodukt (nur einige Messerspitzen in Zumischlösung vorbereiten. Dann etwa 8 Wochen in warmem Raum (am besten 20 - 25°C)in geschlossenem Gefäss mit Entlüftungsöffnung vergären lassen. Es bleibt dann fast Feststoff - freier flüssiger Hollerwein. Macht unglaublich gemeine Flecken, also altes Gewand anziehen. Keinen Alkohol zugeben wie bei Vogelbeerschnaps. Dann einfach brennen auf eher schwacher Flamme und guter Kühlung, Ersten Vorlauf und ganzen Nachlauf entfernen, Gradation laufend überprüfen. Sollte am Ende bei etwa 50 % liegen.Ausbeute ist etwa 1 lt. Schnaps pro 20 kg Beeren.Schnaps schmeckt aber einigermassen bitter, wahrscheinlich muss man ihn einige Zeit liegen lassen.Wer weiss ob die Sache giftig ist?

RE: Holunderschnaps selbst brennen

ch am 24.11.2010 17:27:54 | Region: süden
@ erwin mumelter: der Holunderbeerschnaps ist nicht giftig, nur die rohen Beeren und der von Dir beschriebenen Hohlerwein sind für den Menschen nicht bekömmlich - starker Brechreiz. Durch das Erhitzen wird das Ganze für den Menschen verdaulich.
Ich habe auch einige Versuche mit Holunderbeerenschnaps gemacht, das erste mal (2005) hat der Brand etwas sauer geschmeckt. Das zweite Mal (2009) habe ich eine größere Menge zur Verfügung gehabt und das Resultat war viel besser, es verbesserte sich auch noch durch die Lagerung.
Grüße vom Süden in den Süden, ch