Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kaffee Geist

Micha B. am 13.12.2010 13:55:19 | Region: RLP
Hallo Leute,
ich will einen Kaffee Geist aud frisch gemahlenen Bohnen destillieren. Hat jemand ein schönes Rezept?

RE: Kaffee Geist

Harm Los am 14.12.2010 01:27:12 | Region: Irokesien
Hallo Micha,
so heißt meine geliebte Frau,deshalb schreibe ich dir gerne. Ich verwende ganze Bohnen. Neutralalkohol 20% oder verdünnten Vodka auf 20 %. Auf ca. 6 L rund 300 g Bohnen in den Aromakorb, dann sanft aufheizen. Brenndauer etwa 4 Std. Du erhältst etwa 65 %. ca 1,2 L ,also rechtzeitig abtrennen. Eine winzige Spur Ahornsirup dazu, dann ein Jahr stehen lassen und die Leute können nach dem Essen den Espresso und den Schnaps in einem Glas geniessen. Viel Geduld und viel Erfolg.

RE: Kaffee Geist

Harm Los am 14.12.2010 11:17:40 | Region: Irokesien
Nachtrag Micha,
auf 40% mit dest. Wasser verdünnen.

RE: Kaffee Geist

MichaB am 21.12.2011 19:20:42 | Region: Mosel
Vielen Dank für Deine Tipps. Habe mittlerweile einen excellenten Kaffee Geist destilliert! Bin richtig froh damit...

RE: Kaffee Geist

Richard am 07.11.2017 19:14:30 | Region: Österreich
Hast du ein Rezept für mich?

RE: Kaffee Geist

Neuling am 31.01.2021 06:23:27 | Region: Neulingen

Hallo Harm, müssen es bestimmte Bohnen sein! LG., N.

RE: Kaffee Geist

Maximo1 am 23.02.2021 09:15:15 | Region: Steiermark

Servus Neuling,

schau mal das Rezept wurde 2010 in diesem Forum veröffentlicht. Keine Ahnung ob es den Harm noch im Forum gibt.

Nimm deine Bohne vom Bohnen Kaffee den du gerne hast und brenne ihn aus.


Das Rezept von Harn ist mir zu stark.


Ich nehme Neutralalkohol verdünnt auf 15-20%.

Je Liter 15-20% Neutralalkohol gebe ich 30g Kaffee Bohnen in den Aromakorb und brenne diesen dann aus. Vorlauf gibt es eh fast keinen da der Neutralalkohol eh schon gebrannt ist. Beim Abtrennen einfach ein bisschen acht geben und kosten/riechen. Ich brenne den auch sehr zügig runter, das kommt aber auf die Destille drauf an. 4 Std. sind es sicher nicht max. 1-2 Std wenn überhaupt.

Du wirst ca. 50-60%igen Kaffee Schnaps bekommen den kannst du ein bis 2 Wochen stehen lassen und dann auf Trinksträrke ca. 40% je nach Geschmacksvorlieben verdünnen. Warum Harm so lange wartet kann ich nicht ganz verstehen aber er wird sicher sein Gründe gehabt haben.

Was ich noch dazu gebe ist etwas Zucker oder Vanillezucker damit wirkt er etwas runder für mich. Danach filtriere ich ihn noch einmal mit weißen gebleichten Kaffee Filter ab da vom Vanillezucker ab und zu Vanille drinnen ist das sind die schwarzen Punkte.

Etwas weiter oben im Thread ist die Frage aufgtaucht ob man den gemachlenen Kaffee auch nehmen kann. Ich denke mir warum nicht. Bei der Kaffee Herstellung wird er auch zuerst gemahlen und dann kommt heißes Wasser dazu. Im Teesieb eingefangen in den Aromakorb gegeben was soll daran falsch sein.

Was ich mir vorstellen kann etwas weniger zu nehmen da die gebrochene Bohne sicher sehr intensiv sein wird. Versucht hab ich es noch nicht da ich keinen gemahlenen Kaffee habe.


RE: Kaffee Geist

Versuchskaninchen am 16.04.2022 11:34:48 | Region: Around the world

Hallo. Ich plane demnächst ebenfalls mal den Versuch mit den Kaffeebohnen. Was genau meinst du mit das Rezept von Harm ist dir zu stark? Ich hätte eher die Vermutung, dass 300g auf 6L verünnten Alkohol 20Vol% eher nicht allzuviel Aromen rausholt? Ich bin sogar am überlegen die Bohnen etwas zu brechen um mehr Aroma zu bekommen, oder liege ich da so falsch?

Grundsätzlich ist try and error immer eine Lehrreiche Methode, allerdings wäre ich über deine Meinung sehr dankbar, bevor ich vollgas in eine Katastrophe renne :)