Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kirschschnaps selber machen

Noah am 12.07.2005 18:13:02 | Region: Hessen
Hallo!
Ich bin ganz neu hier udn habe noch KEINERLEI Erfahrungen mit dem Schnapsbrennen.
Wir haben so viele Sauerkirschen, dass ich am liebsten Schnaps daraus amchen würde, habe jedoch keien Ahnung, wie man sowas angeht.
KAnn mir vielelicht jemand von euch Profis erklären, wie viele Kirschen man nehemn muss, was man damit macht, was dazu kommt, wie lange das ganze stehen muss usw.?

Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon im Vorraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten und Rezepte :-)

RE: Kirschschnaps selber machen

hinzundkunz am 13.07.2005 16:01:51 | Region: bay
einfacher wäre es wein daraus herzustellen

weinhefe und nährsalz aus der apotheke.
kirschen einmaischen (enkernen, zerquetschen und mit zucker und wasser vermischen)
Die menge an zucker und wasser steht oft in der anleitung die bei der hefe mit dabei ist
jetzt nährsalz, das in einem schluck wasser verrührt wurde zugeben und umrühren, dann die hefe dazu
das ganze dann in einen gärbehälter mit gärverschluss an einen dunklen ort mit etwa 16-20 grad (Keller)

RE: Kirschschnaps selber machen

Alois am 13.07.2005 18:58:12 | Region: Süden
Wir sind hier doch keine Profis!
Die Frage "wie mache ich Schnaps?" läßt sich nicht sooo einfach beantworten. Alle Deine Fragen werden aberin dem nebenstehenden Buch vollständig und ausführlich beantwortet, das ist von einem Profi. Besser können wir es Dir nicht erklären, höchstens falsch....

Ansonsten bitte zur Rubrik "Diskussion" wechseln.

Alois

RE: Kirschschnaps selber machen

danasy am 12.03.2006 16:34:23 | Region: meck-pomm
Das mit dem schnaps brennen stell dir mal nicht so leicht vor. es geht besser, wenn du die Kirschen mit Klarem oder Wodka ansetzt.

RE: Kirschschnaps selber machen

Hans-Peter Holzwarth am 28.06.2016 19:52:38 | Region: Norddeutschland
Das einfachste ist, die Kirschen zu zerdrücken, mit 2 Flaschen Wodka übergießen, eine Woche ziehen lassen und dann zu destillieren. Das Destillat auf ca. 40 % verdünnen. Fertig. Dabei verstößt man auch nicht gegen irgendwelche Gesetze und das Destillat enthält auch keinen Methylalkohol .

RE: Kirschschnaps selber machen

Hoffmann Christoph am 27.06.2006 19:09:44 | Region: Saarland
Hallo,Hier ein Rezept von 1979, wir in Dörsdorf wissen wie man Schnaps macht. bei fragen oder Andere Rezepte stehe ich gerne zur Verfügung !

Flasche 1:
Leere 1 l-Flasche
300 g frisch gepflückte Holunderbeeren
1 Glas Schattenmorellen
1/2 Zitrone
250 g Zucker
Wodka ca. 40 %

Flasche 2: ( 2x )
Leere 1 l-Flasche
300 g frisch gepflückte Holunderbeeren
1 Glas Schattenmorellen
200 g Zucker
Wodka ca. 40 %



0,7 l feinster, süßer Rotwein
0,7 l Wodka ca. 40 %

Flasche 1:
Man wäscht die Holunderbeeren und streift sie von den Dolden ab.

Als erstes nimmt man eine leere 1 l - Flasche gibt die Schattenmorellen mit dem Eilegwasser hinein. Danach kommen die Holunderbeeren hinein. Darauf Folgen 250 g Zucker und DIREKT darüber den Zitronensaft von der Zitrone. Zum Schluss schneidet man die ausgepresste Zitrone in Stückchen und stopft sie ebenfals in die Flasche. Mit dem Wodka wird nun der Rest der Flasche aufgefüllt und gut geschüttelt.

Jetztz wird die Flasche 3 Wochen stehen gelassen. Öffters leicht umdrehen und zart schüttel. Achtung schüttelt man zu oft und zu Stark fängt es an zu Gären und die ganze Sache ist verdorben !

Danach seit man die fertige Flüssigkeit ab und Lagert noch 1 Woche Kühl und Dunkel.

Die Reihenfolge der Zutaten müssen UNBEDINGT eingehalten werden :

1. Schattenmorellen mit dem Einlegwasser
2. 250 g Holunderbeeren
3. 250 g Zucker
4. Zitronensaft
5 Zitronenschale
6 Wodka


Flasche 2:
Die Flasche 2 wird 2 mal angefertigt !
Als erstes nimmt man eine leere 1 l - Flasche gibt die Schattenmorellen mit dem Eilegwasser hinein. Danach kommen die Holunderbeeren hinein. Darauf Folgen 200 g Zucker. Der Rest der Flasche wird mit Wodka aufgefüllt.

Nach 4 Wochen wird abgeseit.

Vorsicht ! Hier gilt das Gleiche mit dem Gären wie Vorhin ! Flaschen nur Leicht drehen !!! Tritt ein Gerungsgeruch auf ist alles verdorben !!!





Jetzt nimmt man den Wodka den Rotwein und die Flasche 1 und 2 und gießt sie in dieser Reihenfolge in einen großen Topf:

1. Flasche 1
2. Flasche 2
3. Wodka
4. Rotwein

Mann rührt ein paar Minuten um und Füllt dan in schöne Flaschen ab.


Das ganze Reicht für etwa 3-4 l.


Dörsdorf, den 09.10.1979

RE: Kirschschnaps selber machen

ch.reesing am 12.06.2007 15:17:19 | Region: nrw
hallo, habe gerade ein rezept gefunden.
750g sauerkirschen
250g weißer kandis
2 gewürznelken
1/2 unbehandelte orangenschale
1 flasche korn 0,7l