Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kletzenlikör

Martin B. am 20.07.2004 09:20:55 | Region: Salzburg
Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Rezept für Kletzenlikör. Leider bisher erfolglos. Vielleicht kennt ja hier jemand ein Rezept?

Vielen Dank.

Grüsse, Martin

RE: Kletzenlikör

Uta Bauer am 30.07.2004 18:21:00 | Region: Schwaben
Kletzen sind getrocknete Birnen. Man nimmt sie auch für das Früchtebrot, auch Kletzenbrot genannt, je nach Region.

RE: Kletzenlikör

stefan am 12.08.2004 22:40:01 | Region: nordhessen
leg 200g in 0,7 l alkohol ein. 90 g kandis und ein päckchen vanillezucker dazu.

RE: Kletzenlikör

Martin B. am 16.08.2004 19:39:39 | Region: Salzburg
Danke, werd' ich ausprobieren. Alkohol verwendest du vermutlich Ansatzkorn oder Wodka, oder?

Grüsse, Martin

RE: Kletzenlikör

Andrea am 09.03.2009 16:02:58 | Region: Bayern
Hallo Stefan,

hast Du das Rezept selber schon ausprobiert? Welchen Schnaps nimmst Du dafür?
Ich hab ein Rezept gelesen, da werden 500 gr Kletzen in 1l Korn eingelegt. 6 Wochen an einen warmen Ort und dann abseihen in Flaschen.
Ich hab überlegt, ob es nicht vielleicht noch besser schmeckt, wenn man statt dem Korn einen Willi nimmt und 50 gr. dunklen Kandis und 1 Vanilleschote mit in den Ansatz gibt.

LG Andrea

RE: Kletzenlikör

likörhexe am 13.03.2009 12:36:03 | Region: Rhein-Main
Für mich ist diese Dörrobst-Variante eher eine Notlösung. Zumal man gerade bei Kletzen die Birnensorte nicht kennt - gerade aber daraus resultiert der spätere Geschmack, denn nicht jede Birne eignet sich für Likör....
Natürlich kannst du mit Williams ansetzen, nur bestätigt das meine obige Bemerkung. Du holst dir dann schon mal das Aroma aus dem Brand....
Warum also nicht mit einer frischen, hoch aromatischen, reifen Birne?? Dazu musst du allerdings die Erntezeit berücksichtigen.

kletzenlikör

lukas am 21.09.2011 20:53:28 | Region: linz
Nehm ich den kletzenlikör getrpcknete birnen oder frische vom baum?