Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Korn

Chris am 26.02.2001 19:11:00 | Region:
Moin, moin!!

Hat vielleicht irgendjemand ein Rezept für Weizenkorn auf Lager? Ich würde mich über eine Antwort freuen.

RE: Korn

Richard am 07.11.2001 15:53:00 | Region:
Also ich hab's mal mit Korn versucht. Der Geschmack war nicht überwältigend, naja. Hier meine Vorgehensweise:
das Korn ganz klein schroten, am besten mit einer Getreidemühle. Wasser hinzu, bis alles gerade bedeckt ist. Dann das ganze auf ca. 60°C erwärmen. Dann habe ich Amilase zugegeben, und eine ganz normale Hefe. Es hat auch ganz gut funktioniert. Aber wie gesagt, es schmeckt nach nichts.

Wie man Weizenkorn richtig brennt und die Herstellung von Apfelkorn

Falcono am 25.11.2001 20:42:00 | Region:
Korn zu brennen isn komplizierten Ding:
Du kaufst Weizenkörner (ganz), und legst sie in Auqa dest für ca. 4-10 Tage bei 10-18 Grad
ein. Dann langsam auf max. 80 Grad erhitzen,
bis die Körner trocen sind. Dann schroten.
Das nun entstandene Malzschrot in leicht gesäuertes Wasser geben (4L Wasser/1kg Malz) und auf 51 Grad erwärmen, Temperatur unter konstanter Temperatur und ständigem Rühren ca.30 Minuten
halten, dann langsam auf 64 Grad erhitzen und unter stetigem Rühren die Temperatur 60 Minuten lang konstant halten. Schließlich langsam auf 73 Grad erhitzen und unter ständigem Rühren ca. 60 minuten halten.
Filtern und Guss nocheinmal durch den unausgeleerten Filter geben, um den verbliebenen Zucker herauszulösen. Dann de Guss in einen sterielen Gärbottich geben, mit einem Handtuch abdecken, und langsam per
Wasserbad kühlen. Sind 12 Grad erreicht, nach allen Gesetzen der Kunst Hefe, Nährsalz,
Enzyme, ect. beigeben und auf pH 3 absäuern.
Mit einem Gärspund verschließen. Gärenlassen,
wies im Buche vom Herrn Schmickl steht, und dann EINMAL brennen. Wunderbar schmeckt auch
selbiger Korn, wen man ihm die gleiche Menge
selbstgemachten Apfelsaft beifügt. CHERIOOO!