Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Mandarinen / Orangenlikör

Wallerfischer am 16.11.2004 19:40:45 | Region: Oberbayern
Erstmal Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen Rezept für einen Orangen bzw Mandarinenlikör. Leider hab ich meins verloren soviel ich noch weiss bestand es aus: Mandarinen Oragen, Ouzo, Weinbrand Zucker usw. kann mir jemand helfen oder weiss jemand ein ähnliches Rezept? Danke im voraus!!!

Gruss
Christian

RE: Mandarinen / Orangenlikör

Terras am 17.11.2004 00:06:09 | Region: Italia
Meine besten Ergebnisse stammen aus unbehandelten Schalen, über die destilliert wird. Dann noch Honig oder Rohrzucker dazu. Köstlich!

Gruß
Terras

RE: Mandarinen / Orangenlikör

schnapsdrossel am 17.11.2004 12:59:43 | Region: K
Erstens sucht er ja ein rezept für einen LIKÖR und du gabst ihm ja eines für Schnaps!!!
Zweitens wenn du speziell nur Liköre machst dann bist du hier nicht ganz richtig weil das ist ja eine Page für schnäpse?? Wieso machst du nicht einen Ansatzschnaps??
Muss es unbedingt ein Likör sein???
Wart mal ich schau trotzdem nach ob ich was find!!!!

MfG Schnapsdrossel

RE: Mandarinen / Orangenlikör

ester am 17.11.2004 15:12:09 | Region: d
@schnapsdrossel

Denk doch erstmal nach bevor du rumblökst - Likör ist doch nix anderes wie Schnaps + Zucker (Honig...)

RE: Mandarinen / Orangenlikör

schnapsdrossel am 17.11.2004 16:05:26 | Region: K
@ester: Schau doch mal den Domain an: http://www.schnapsbrennen.at/ das heißt hier wird das brennen besprochen aber wenn ab und zu mal ein Likör vorkommt ist das auch nicht schlecht denn wenn man sonst nichts findet dann fragt man halt mal nach nem Likör aber nicht auf einer Seite für schnäpse nach einem Likör fragen auserdem mal die Suchfunktion verwenden oder bei google schaun!!!!
Definition von blöken: Blöken ist das Geräusch das Schafe ausstoßen, so viel ich weiß!
Da ich eine Abstammung des Homo-Sapiens bin haben sich mein Stimmbänder so entwickelt das ich die menschlichen Laute beherrsche!!!
Also schreib bitte etwas andres als blöken

MfG Schnapsdrossel

@schnapsdrossel

Terras am 17.11.2004 16:29:44 | Region: Italia
"Meine besten Ergebnisse stammen aus unbehandelten Schalen, über die destilliert wird."

Diesen Vorgang nennt man Schnapsbrennen.

Es gibt ein Buch, das man hier auf der Seite bestellen kann, der Titel lautet "Schnapsbrennen als Hobby". In diesem Werk, dessen Autor übrigens diese Seite hier auch betreibt, ist u.a. die Herstellung von Likören beschrieben.

Gruß
Terras

P.S.: Blöken = umgangssprachlich für wirres oder dummes Zeug reden ;)

RE: @schnapsdrossel

Schnapsdrossel am 17.11.2004 17:55:23 | Region: K
@Terras: Erstens schau mal was Wallerfischer geschrieben hat er will ein rezept für LIKÖRE und du gibst ihm ein Rezept zum Brennen von schnaps!!!!
Zweitens hab ich das Buch noch nicht gelesen und von dem reden wir gar nicht!!! Wallerfischer will einfach nur ein Rezept für Liköre und ich glaub er hat das buch auch nicht gelesen!!!!! Auserdem wenn er es doch gelesen haben sollte und jetzt noch ein rezept für Liköre sucht dann muss da wohl nichts über Orangenliköre drinnstehn, wie das was er braucht!!!!!!!

Auserdem wegen Blöken: Schaust du am besten mal in ein ÖSTERREICHISCHES WÖRTERBUCH dort steht BLÖKEN drin, ich weiß ja nicht wie ihr das in Italien schreibt und was für eine Definition ihr dafür habt aber bei uns blöken die Schafe auf der Wiese und nicht die Leute im internet!!!!

RE: @schnapsdrossel

ester am 17.11.2004 18:57:58 | Region: D
@Schnapsdrossel

schade, aber du hast es noch immer nicht kapiert!
Wallerfischer fragt nach Likör (vieleicht nicht im richtigen Forum, aber keineswegs ein Grund herablassend zu werden..) und Terras gibt ihm ein Rezept für Likör. Vieleicht schnallst du folgende Gleichung:

Schnaps + Zucker = Likör




(einfach herrlich, dein primitives rumgeblöke;-)

RE: @schnapsdrossel

Terras am 17.11.2004 19:25:37 | Region: Italia
Es wird langsam langweilig. Das Rezept, das ich gepostet habe _ist_ ein "LIKÖRREZEPT".

Ich kann nichts dafür, wenn du nicht weisst, was Likör ist.

Gruß
Terras

RE: Mandarinen / Orangenlikör

Stefan R. am 17.11.2004 19:39:57 | Region: NRW
1 Orange(n)
8 Gewürznelken
2 Anis (Sternanis)
250 g Zucker, (weißer Kandis)
1 Flasche Schnaps (Weizenkorn) 30%

ZUBEREITUNG
Die Orange unter heißem Wasser gründlich abwaschen und mit den Gewürznelken spicken.
Den Kandis in ein Einmachglas geben, die Orange und den Sternanis dazugeben und den Weizenkorn darüber gießen. Das Glas verschließen. Den Orangenlikör an einem warmen Ort etwa 3-4 Wochen reifen lassen.
Nach der Reifezeit den Likör in eine Flasche oder hübsche Karaffe filtern.
Die Orange kann man auspressen und den Saft für Tee oder Punsch verwenden.

RE: Mandarinen / Orangenlikör

Stefan R. am 17.11.2004 19:51:00 | Region: NRW
Zutaten:
500g unbehandelte Mandarinen
250g Zucker
1 Vanilleschote
1 Tl. gemahlener Kaffee
0,7l Wodka

Zubereitung:
Die Mandarinen unter heißem Wasser waschen, gründlich abtrocknen und die Schale so dünn wie möglich abschälen. Es sollten keine weißen Teile daran bleiben. Die Schalen in schmale Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Von den Früchten die weißen Teile entfernen, die Früchte zerteile und zu den Schalen geben. Das Ganze mit Zucker bestreuen.

Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark und den Kaffee zu den Mandarinen geben. Alles mit Mörser leicht zerstampfen und so lange stehen lassen, bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. Die Mischung in ein gut schließendes Glasgefäß geben und mit Wodka aufgießen.

Das Gefäß im Dunkeln aber nicht zu kühl 3 Monate reifen lassen. Dabei hin und wieder kräftig schütteln. Den Likör durch ein Sieb laufen lassen und abfüllen.

RE: Mandarinen / Orangenlikör

schnapsdrossel am 17.11.2004 20:06:40 | Region: K
@Stefan R.: echt einen TL Kaffee???
Ist das ein Tippfehler oder stimmt das wirklich so???



@ester: Ich glaub wir sollten entweder in den Bereich Diskussion gehen oder wir lassen es sein, denn das ist zu primitiv wenn man sich um ein wort streitet!!!!!!!!!!!
UND deine Gleichung stimmt nicht ganz!!!!!!!

Schnaps+Zucker=Likör

Schnaps+Früchte(Oder Fuchtzusätze oder Geschmacksstoffe)+Zucker= Likör!!!!

Wenn man deine Formel nimmt dann wird das etwas arg!!!
Denn wenn man zu Wodka viel Zucker beigibt bekommt man einen Schnaps den du innerhalb von 5min in den Venen hast!!!! Denn der Körper nimmt den Zucker schnell auf der aber wiederum im Alk. aufgelöst ist(zB: siehe Traubenzucker!)

MfG Schnapsdrossel

PS wenn ihr eine gute Seite für LIKÖRE sucht dann schaut doch mal bei hexenkueche.de rein oder chefkoch.de rein!! Da werd ich fast immer Fündig!!!

RE: Mandarinen / Orangenlikör

wallerfischer am 17.11.2004 20:51:05 | Region: Oberbayern
Danke jetzt kann ich endlich meinen Likör machen

RE: Mandarinen / Orangenlikör

Annette am 26.11.2004 16:18:22 | Region: BW
Hallo,
habe eben bei Google "Rezept Orangenlikör " eingegeben und bin hier gelandet. DANKE für den netten Zeitvertreib und für das Rezept.

RE: Mandarinen / Orangenlikör

Jürgen am 28.11.2004 21:14:15 | Region: Nordbayern
Hallo!

Auch ich bin über google hier gelandet und bedanke mich für das Rezept!

Dennoch: mit der Seite weiter so!

RE: Mandarinen / Orangen/Tangerinen/Clementinen/Zitronenlikör

Josef Adolf am 10.11.2005 21:36:39 | Region: Austria/Niederösterreich/Krems/Orangerie-Rehberg
LIKÖR:=Alkohol+Frucht bzw. Kräuter ca. 3wöchiger oder längerer Ansatz (bis zu 5 Monaten!)
Erst danachfolgt Zuckerlösung!!!!!!!!!!!
Die Menge soll immer nur in kleinen mengen erfolgen!
Bei Mandarine und Clementine sollte man 10 Stk.
hauchdünn abschälen.
Daß heißt: nur den Flavedo (äußere orange Schale)
sollte man zuviel vom Albedo (inneres weißes(SAFTLEITERBAHNEN)) dazumengen wird der Likör bitter schmecken!!
Schöne Grüße Pepe