Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Mango brennen

Max am 11.05.2005 11:53:37 | Region: Malaysia
Es ist Mango Saison von Pakistan bis Indien und die Märkte sind mit bester Ware überschwemmt. Die Frage nach einem Rezept wurde mehrfach schon gestellt, doch ausser ein paar belangloser Kommentare hab ich jedoch nichts gefunden.

Ich gehe mal davon aus, dass man jede Frucht brennen kann.

Mango hat sehr viel Zucker und das sollte gehen.
Ich lege mal heute 20kg ein.
Schätze jeweils 1/3 Mango Fruchtfleisch, Zucker und Wasser mit etwas Hefe sollte in 6-8 Wochen bei 20 Grad Lagerung eine Wirkung zeigen.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?

RE: Mango brennen

Metallischer Mondscheiner am 11.05.2005 13:56:21 | Region: Sonniges Norden
Studieren Sie das Islamische Gesetzbuch fur Malaysia und legen Sie auch eine dicke Rückenhaut an!
Peitsche am Marktplatz???

RE: Mango brennen

Alois am 11.05.2005 17:31:45 | Region: Süden
Mal abgesehen von der zu befürchtenden Peitschenstrafe - Mangos haben (fast) kein Aroma, zumindest die hier käuflichen, zur Zeit gerade spottbillig angebotenen. Ich habe eine Marmelade probiert, schmeckt nach nichts als Zucker. Wenn Du also Mango und Zucker halb-und-halb ansetzt, noch dazu bei 20 Grad, bekommst Du höchtswahrscheinlich annähernd geschmacksneutralen Alkohol.

Dafür würde ich mich nicht auspeitschen lassen.

Alois

RE: Mango brennen

Max am 12.05.2005 03:20:42 | Region: Malaysia
Jeder antwortet halt so gut er kann. In Malaysia ist brennen nicht weniger verboten als in Deutschland und die Islamisten sind weniger fanatisch. Die Frage war nicht nach rechtlichen oder kulturellen Tipps sondern mehr Richtung 'brennen'!
Mango in D wird nach EU Richtlinien verkauft und da passen viele Naturprodukte nicht mehr rein. Siehe die unmöglichen Bananen welche mit dem eigentlichen Naturprodukt nichts mehr zu haben ausser der Form und manchmal der Farbe.
Hier bekommt man super naturgereifte und geschmackvolle Früchte. Die besten Mangos auf der nördlichen Halbkugel kommen momentan aus Pakistan und Indien. Gute Ware kostet beispielsweise hier €7 für 35kg geladen im Kofferaum.

Hab in englishen Foren bessere Tipps als hier bekommen. z.b. bei höherer Temperatur (25 Grad) zu fermentieren, da dort mehr lactose Hefen sich entwickeln.
Mango hat 84% Wasser und ca. 15-20% Zucker - je nach Sonne und Anbaugebiet.
Wichtig ist dabei die Schalen mit zu vermaischen, weil dort wichtige Enyme für die Fermentierung sind um die Geschmackstoffe aus der Frucht holen.

Dort wird empfohlen nach 10 Tagen zu brennen und dann Mangofrüchte einzulegen. Soll sehr geschmackvoll und delikat sein.


Weitere gute Vorschläge zum Thema sind gerne wilkommen.

RE: Mango brennen

Batak-Bamberg am 29.06.2005 10:57:11 | Region: bali-bamberg
Selamat Pagi !


Also in Malaysia wirst Du keine probleme mit dem brennen von Schnaps bekommen.Islam ist nicht gleich Islam genau wie bei uns hier in Indonesien.Mich würde ebenfalls interieren wie es ist mit Schnaps brennen aus exotischen früchten !wie Rambuthan,Jackfruit oder Durian(nicht mein Geschmack !)Hast Du schon mal Mangis versucht zu brennen ???

Grüsse aus Bali
Roman

RE: Mango brennen

Hansruedi am 21.09.2024 20:29:05 | Region: Costa Rica

Hallo Max


Lebe in Costa Rica und habe dieses Jahr auch wieder sehr viele Mangos geerntet. Habe sie mit Schale ohne Kerne eingelegt. Jetzt nach ca. 6 Wochen gebrannt. Beim Brennen hat es 80 Proof und 40 Tralle angezeigt. Heute 1 Tag später sind es 78 und 39.

Sehe ich das richtig, ich brauche meine Mangoschnaps nicht mehr zu verdünnen es hat ja nicht mal 40%.


Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüsse

Hansruedi Schneider

Costa Rica