Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Melasse

Patrick am 01.02.2004 18:03:46 | Region: Hessen
Hallo,
hat jemand einen Tip, wo mann Melasse aus Zuckerrohr oder aus Zuckerrüben beziehen kann?
Gruß, Patrick

RE: Melasse

henrik am 01.02.2004 22:16:02 | Region: lüneburg
moin,

frag mal beim landhandel! da gibt es die vielleicht in 1000 l fässer. kleinere mengen gibt es glaube ich nicht.

RE: Melasse

Patrick am 02.02.2004 10:03:00 | Region: Hessen
Hallo,
vielen dank für den Tip, aber bei 1000 l, die man noch verdünnen muß, wären das so um die 400 Brände, das ist mir dann doch etwas viel.
Das Zeug soll man auch nicht so einfach in den Kanal kippen, so habe ich zumindest gelesen.
Eine kleinere Menge wäre schon schöner.
Gruß Patrick

RE: Melasse

henrik am 03.02.2004 13:03:15 | Region: lüneburg
wie gesagt das kleinste was ich kenne ist 100 l, aber kannst ja mal beim landhandel nachfragen

RE: Melasse

Patrick am 03.02.2004 22:48:29 | Region: Hessen
Bei 100l wird die Sache viel interessanter. Werde mich beim landhandel bzw. Raifeisen erkundigen.

RE: Melasse

dj1000boern am 06.02.2004 10:00:38 | Region: d
wenn mann kein zertifizierter bauer ist, ist raifeisen sauteuer! ich habe da mein teuerstes maischefass gakauft.
woanders kaufen oder einen bauer vorschicken!

RE: Melasse

Uta Bauer am 15.02.2004 15:39:24 | Region: Augsburg
Hallo!

Versucht es einfach mal mit "Grafschafter Goldsaft"
im normalen Lebensmittelgeschäft oder im Lebensmittel-Großhandel.
Den gibts ab 500 g, im Großhandel in den Kübelchen wie Honig,
also 2 bis 3 kg. Das ist Zuckerrübensirup. Wir nennen es aufgrund
der Farbe "Wagenschmiere", und auf der Buttersemmel schmeckt es
toll, man kann auch Plätzchen damit backen.

Grüße und guten Appetit!

RE: Melasse

werner am 24.03.2004 18:20:13 | Region: Oldenburg
Ich habe mir einmal 5 Liter Melasse aus Zuckerrohr
besorgt ( Bremen).
Auf 130 Oechsle wurde der Saft verdünnt. Somit hatte ich ca. 18 Liter Weinansatz, der mit 18 %
Alkoholgehalt die Gärung beendete.
Ich muss sagen, ein schreckliches Aroma, auch nach 2-maligem Brennen.
Werner