Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Obstler aus Apfelsinen

Dieter Tangermann am 28.06.2004 19:50:27 | Region: Canarische Inseln
Guten Tag,
heute bin ich das erste mal bei Ihnen zu Besuch, dank Sabine und muss sagen: sehr interessant.
Auch Ihr Buch ist das beste was ich bis jetzt in den Haenden hatte.
Zum Brennen von Apfelsinen:
ich treibe das nun schon im 4ten Jahr. Dank Ihres Fruechtekorbes den ich mit Apfelsinen fuelle ist das Resutat noch besser. Auch das Durchlueften ist eine tolle Idee.
Derzeit brenne ich 160 ltr. Maische die 15,5 % Alkohol hat. Ich habe nur Wasser, Orangensaft, Zitronensauere, Reinzuchthefe etc. zugefuegt.
Vorlauf bei 8 ltr. pro Gang brennen ca. 5 ml., der Rest ist feinster, hervorragend riechender Orangenobstler + Nachlauf - nix Mentylalkohol!!!
Das beste fuer mich ist allerdings Feigenbrennen.
Gruss Dieter Tangermann
verbunden mit einem Gruss an Sabine & Paco.

RE: Obstler aus Apfelsinen

Terras am 13.07.2004 23:41:14 | Region: Italia
Hallo Dieter Tangermann,

Zitat: "nix Mentylalkohol!!!"

Methanol lässt sich geschmacklich nicht nachweisen. Ganz im Gegenteil wird der Geschmack von Methanol allgemein als sehr angenehm beschrieben. Ein wirklicher Methanolnachweis gelingt bislang nur im gut ausgerüsteten Labor. Es wurde hier hunderte Male beschrieben, dass Vorlauf und Methanol nichts bzw. nur sehr, sehr wenig miteinander zu tun haben. Ich verweise auf die diesbezüglichen Einträge. Ein halbwegs methanolarmer Schnaps aus vergorenem Orangensaft lässt sich nur herstellen, wenn man vor dem Einmaischen das Fruchtfleisch sorgfältig abgefiltert hat. Ansonsten einfach nochmal unter dem einschlägigen Thread zu dem Thema nachschauen.
Es hat schon Gründe, warum es keinen einzigen echten Orangenschnaps, der aus Maische entstanden ist, auf dem Markt gibt.

Gruß Terras

RE: Obstler aus Apfelsinen

Dieter Tangermann am 15.07.2004 19:12:43 | Region: Canarische Inseln
Hallo Terras,
die Action "Orange" ist abgeschlossen.
Nachdem ich alles 24 Std. durchlueftet habe und entsprechnend mit destill. Wasser auf 44 % verduennt habe sind 48 ltr. wunderbarer "Orangenobstler" entstanden, der jetzt schon mild ist und trotz seiner kurzen Lagerzeit gut trinkbatr ist.
Natuerlich habe ich beim Maische ansetzen nur den Saft verwendet plus ein wenig Pulpe die beim Entsaften entsteht. Keinerlei Kerne, und wenn dann nur ein Dutzend, waren in der Maische.
Schade das die Post sich so zum "Raffgeier" entwickelt hat, ich wuerde Dir sonst gerne eine Probe schicken.
Gruss von der schoenen Insel
Dieter

RE: Obstler aus Apfelsinen

Sabine am 17.07.2004 22:43:50 | Region: Kanarische Inseln - dieselbe wie beim Dieter
Hallo Dieter,

zunächst einmal etwas verspätet die Grüsse zurück - auch an die Göttergattin natürlich!
Nachdem Du nun schon so viel über Deinen Orangenschnaps verraten hast: könntest Du nicht einmal den ganzen Ablauf beschreiben, angefangen vom Einmaischen.

Bis bald mal wieder, Prost!

Sabine und Paco