Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ouzo aus Rotwein

Schneider am 02.02.2007 17:24:09 | Region: Deutschland
Hallo,

ich möchte einen Ouzo aus 11,5% Rotwein herstellen.

Wie ist die Vorgehensweise?
Zuerst den Rotwein brennen und dann das Destilat
(gereinigt mit Aktivkohle)für die Geistherstellung verwenden oder kann ich gleich den Rotwein in den Kessel geben und in den Aromakorb den Anis geben?

RE: Ouzo aus Rotwein

grad mal nüchtern am 11.02.2007 09:47:31 | Region: Teufels Küche
"oder kann ich gleich den Rotwein in den Kessel geben und in den Aromakorb den Anis geben?"

Wenn du handelsüblichen Billig-Rotwein verwendest, wird das so nix. Ich nehm das Zeug zum Reinigen der Destille, wegen dem vielen Schwefel... Riech mal gaaaanz vorsichtig am Destillat, es pfeift dir die Schleimhäute weg :)

Lies mal in den Fachfragen zu Billig-Wein, da steht bestimmt etwas über schweflige Säure...

RE: Ouzo aus Rotwein

Präse am 03.03.2007 12:38:38 | Region: Schwaben
Habe statt Rotwein Apfelwein genommen, Anis gleich in den Aromakorb, filtern in Aktivkohle war nicht notwendig, Ergebnis konnte sich schmecken lassen.

RE: Ouzo aus Rotwein

Der F. am 27.04.2007 14:31:56 | Region: bremen
Wegen dem Schwefel... Weißwein enthält weeeeesentlich weniger... gibs ja auch im Tetrapack für nemarkfufzich... einfach mal probieren....

RE: Ouzo aus Rotwein

Brennner am 27.05.2007 15:06:20 | Region: Deutschland
Habe 5 Liter Rotwein mit Anis- und Fenchelteebeuteln im Aromakorb gebrannt. Herausgekommen ist ein wohlschmeckender Ouzo!