Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Pfefferminöl

Petra am 24.10.2019 10:21:22 | Region: T
Ich habe zwei Fragen zum detillieren von Pfefferminz.
Soll ich die Minze frisch oder getrocknet verwenden?
In einem Buch habe ich gelesen das Pfefferminzhydrolat, äth. ÖL am besten in einer Glasdestille hergestellt wird. Stimmt das und wenn warum??

RE: Pfefferminöl

Tim am 24.10.2019 10:23:00 | Region: Steiermark

ad 1.:

Du kann die Minze frisch oder getrocknet verwenden.


ad 2.:

Sorry, aber das ist vollkommener Quatsch. Weder Kupferoxid (das ist die Oberfläche bei Kupferdestillen), noch Stahl oder Glas reagieren in irgendeiner Weise mit Pfefferminze. Da tut sich nix.

RE: Pfefferminöl SUPER Ausbeute

Karin am 19.01.2020 16:06:29 | Region: Bozen

Habe gerade ca. 400 g getrocknete Minze destilliert. Minze habe ich immer Sommer geerntet, aber bis heute keine Zeit gehabt, sie zu destillieren...

Minze zuerst ein paar Tage im kühlen Raum schön aufgefächert liegen gelassen, dann in einen Papiersack verstaut und heute destilliert. Habe 5 ml Öl bekommen, bin so aufgeregt!!!

RE: Pfefferminöl SUPER Ausbeute

Sonja am 24.02.2020 11:25:26 | Region: Wien

Ich habe mir am Naschmarkt getrocknete Minze gekauft. Gibt es dort in kleinen Papiersäckchen für Tee. Das hat ja prima funktioniert, 300 g Minze habe ich verwendet und 7 ml Pfefferminzöl heraus bekommen!