Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Rezept für Zuckermaische???

Fabian am 15.02.2007 15:46:20 | Region: Hessen
Ich lese hier überall, dass man Zuckermaische verwenden soll, habe aber kein Rezept gefunden wie man die herrstellt. Also welches Verhältniss Zucker - Wasser - Turbohefe ich benötige.

Wo kriege ich eigendlich Turbohefe her? Reformhaus?

Gruß
Fabian

RE: Rezept für Zuckermaische???

Hartmut am 16.02.2007 09:43:57 | Region: BaWü
Nebenstehendes Buch 'Schnapsbrennen als Hobby' kaufen, und/oder SuFu nutzen. Dieses Thema ist so alt wie der Wald.

Ha

RE: Rezept für Zuckermaische???

fe fe am 16.02.2007 23:07:37 | Region: kle
25 liter wasser + 8kg zucker + 1 turbohefe

viel spass

fe fe

RE: Rezept für Zuckermaische???

Hartmut am 19.02.2007 11:59:35 | Region: BaWü
Hallo Felix,
das ist falsch, was du schreibst.
Wasser + Zucker = 25 Liter Maische.
( Rezept genau lesen !!!)

Gruß Ha

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 03.03.2016 16:27:39 | Region: Hessen
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber hilfreich.
Ich habe genau den oben beschriebenen Fehler gemacht und 25 Liter Wasser + 9 kg Zucker genommen sodass ich jetzt sogar 30 Liter Maische habe.
Was ist die Folge aus solchen Fehler?
Es gärt. Das sehe ich am gärspund und höre es am zischen im Behälter.
Wie geschrieben, was wird das Resultat aus solchem Fehler sein?!

Mfg ries

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 06.03.2016 21:45:47 | Region: Hessen
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber hilfreich.
Ich habe genau den oben beschriebenen Fehler gemacht und 25 Liter Wasser + 9 kg Zucker genommen sodass ich jetzt sogar 30 Liter Maische habe.
Was ist die Folge aus solchen Fehler?
Es gärt. Das sehe ich am gärspund und höre es am zischen im Behälter.
Wie geschrieben, was wird das Resultat aus solchem Fehler sein?!

Mfg ries

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 04.03.2016 10:00:25 | Region: Hessen
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber hilfreich.
Ich habe genau den oben beschriebenen Fehler gemacht und 25 Liter Wasser + 9 kg Zucker genommen sodass ich jetzt sogar 30 Liter Maische habe.
Was ist die Folge aus solchen Fehler?
Es gärt. Das sehe ich am gärspund und höre es am zischen im Behälter.
Wie geschrieben, was wird das Resultat aus solchem Fehler sein?!

Mfg ries

RE: Rezept für Zuckermaische???

Grog am 05.03.2016 10:39:05 | Region: Atlantik
Hallo Ries,

folgende drei Resultate koennen eintreffen:
1. Gaerung stockt weil osmotischer Druck (Verhaeltniss Wasser/Zucker) zu hoch ist;
2. Yeastis sterben ab einen bestimmten Alkoholgehalt und es bleibt Restzucker ueberig;
3. Yeastis sind mit den hohen Zuckergehalt nicht zufrieden und werden dadurch gestresst - Fehlnoten sind vorprogrammiert.

PI mal Daumen kannst du davon ausgehen dass Punkt 1 eintrifft. Falls die Gaerung trotzdem seeeeehr langsam vorangeht trifft Punkt 2 ein. Punkt 3 ist eine Konsequenz aus den beiden anderen.

MfG,
Grog

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 07.03.2016 22:23:08 | Region: Hessen
Aber der zuckergehalt ist doch pro Liter eher zu gering!?
Jetzt sind es 5 Tage und es blubbert noch ganz gut.
Ist es ein Problem Maische zu brennen die noch Rest Zucker enthält?

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 07.03.2016 07:39:16 | Region: Hessen
Aber der zuckergehalt ist doch pro Liter eher zu gering!?
Jetzt sind es 5 Tage und es blubbert noch ganz gut.
Ist es ein Problem Maische zu brennen die noch Rest Zucker enthält?

RE: Rezept für Zuckermaische???

Grog am 07.03.2016 21:11:16 | Region: Atlantik
Bei insgesamt 30L Ploerre mit 9kg Zucker sind das exakt: 9000g/30l=300g/l
Das sind dann zirka 125° Oe bzw. theoretische 17,7% Alk nach der Gaerung.

300g/l sind laut Meinung einiger der oberste Grenzwert, d.h. die Gaerung koennte unter Umstaende schon Anfangs ins Stocken kommen. Diese Menge an Ausgangszucker ist fuer viele Hefen schon der sichere Tod. Trotzdem gibt es auch Turbohefen mit viel Naehrstoffen die dass auch vertragen.

Wenn du sagst dass es nach 5 Tagen blubbert dann ist's gut gegangen. Das normale Rezept fuer Zuckerploerre sind 6kg Zucker auf 25L Wasser. Alles darueber sollte, von dem was ich gelesen habe, nach und nach aufgezuckert werden.

Gruesse,
Grog

RE: Rezept für Zuckermaische???

ries am 09.03.2016 18:13:55 | Region: hessen
Ich benutze die Turbohefe von alcotec.
Da soll ich laut Rezept 9 kg Zucker auf 25 l Wasser nehmen.
Und wie ein Wunder, nach 7-10 Tagen sollen 21% alc entstanden sein ;)
Ich lese gerade das Buch "Schnapsbrennen als Hobby" von bettina malle/helge schmickl. Da ist von einem Wert von über 400 gramm pro Liter Maische die Rede.
Wahrscheinlich eben nur mit Turbohefe.
Es ist jetzt auch Tag 8 und es gärt immer noch gut.
Mal sehen was rauskommt.

Danke für die schnellen Antworten!!

Danke aus dem Herzen Hessens!

RE: Rezept für Zuckermaische???

Grog am 10.03.2016 02:00:33 | Region: Atlantik
Ja leider steht da meistens was drauf dass dann nicht als Endergebnis eintrifft.
Wie gesagt, die 9kg auf 25L Wasser, also 30L insgesamt, ergeben 125°Oe bzw. 17,7% Alk. Da kann auch 30% drauf stehen, mehr als den Zucker den die Yeasties zur verfuegung haben gibt's nicht.
Wenn da genug Naehrstoffe drinnen sind kannst du's dann noch mit aufzuckern versuchen. Die Erfahrungen mit bestimmten Hefen zeigen dir dann wie hoch oder eben niedrig der Zuckerwert sein darf/muss.

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 09.03.2016 12:29:11 | Region: Hessen
Aber der zuckergehalt ist doch pro Liter eher zu gering!?
Jetzt sind es 5 Tage und es blubbert noch ganz gut.
Ist es ein Problem Maische zu brennen die noch Rest Zucker enthält?

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 10.03.2016 12:06:15 | Region: Hessen
Aber der zuckergehalt ist doch pro Liter eher zu gering!?
Jetzt sind es 5 Tage und es blubbert noch ganz gut.
Ist es ein Problem Maische zu brennen die noch Rest Zucker enthält?

RE: Rezept für Zuckermaische???

Ries am 10.03.2016 18:10:56 | Region: Hessen
Aber der zuckergehalt ist doch pro Liter eher zu gering!?
Jetzt sind es 5 Tage und es blubbert noch ganz gut.
Ist es ein Problem Maische zu brennen die noch Rest Zucker enthält?

RE: Rezept für Zuckermaische???

Grog am 10.03.2016 21:16:16 | Region: Atlantik
Wenn dir der Zuckergehalt zu niedrig ist kannst du noch aufzuckern. Ob du bis auf die versprochenen 21% kommst kann ich dir aber nicht sagen. Im Moment hast du jedenfalls Zucker fuer allerhoechstens 17,7%.
Maische zu brennen die noch Restzucker hat ist nicht ideal, gehen tut's schon.

RE: Rezept für Zuckermaische???

delphin_brandy am 22.02.2007 12:44:31 | Region: Edersee
Warum sagt Ihr Ihm das Rezept nicht, immer diese Geheimniskrämerei.
Also:

- 8kg Zucker in 8 Liter heißem Wasser gut auflösen.
- dann mit kalten Wasser auf 25 Liter auffüllen und gut rühren.
- wenn die Temparatur unter 25 Grad ist 115g Turbohefen einrühren bis sie sich aufgelöst hat.
- Deckel verschliessen, Gärspund drauf und bei Zimmertemperatur 7-10 Tg. gären lassen, fertig zum destilieren.

PS Ich lasse die Maische noch ca 10 Tage stehen damit sie schön glar wird.

Gruss vom Edersee

RE: Rezept für Zuckermaische???

Hartmut am 24.02.2007 16:26:57 | Region: BaWü
Ich lasse die Zuckermaische noch 3-4 Monate (besser 4) stehen, dann ist auch der Hefegeschmack weg.

Hartmut

RE: Rezept für Zuckermaische???

Schmidlechner Hermann am 19.09.2012 10:15:29 | Region: Österreich
Wie hoch ist dann die Ausbeute? Ist das reines Ethanol, ohne Methanol und muß hier kein Vorlauf weggenommen werden??

mfg

Schmidlechner Hermann

RE: Rezept für Zuckermaische???

Schmidlechner Hermann am 19.09.2012 10:18:20 | Region: Österreich
RE: Rezept für Zuckermaische???
von: Schmidlechner Hermann am 19.Sep.2012 10:15:29
Region: Österreich


Wie hoch ist dann die Ausbeute? Ist das reines Ethanol, ohne Methanol und muß hier kein Vorlauf weggenommen werden??

mfg

Schmidlechner Hermann

RE: Rezept für Zuckermaische???

Jacqueline am 06.04.2007 02:17:38 | Region: Karibik
Kann ich Zuchermaische auch mit normaler Backhefe herstellen? Leben in der karibik und hier gibt es keinen "turbo" zu kaufen - danke für Infos!

RE: Rezept für Zuckermaische???

Der F. am 27.04.2007 14:23:13 | Region: bremen
Klar kannst du auch Backhefe Nehmen, mache ich immer... bloß der Nachteil: die Hefe ist nicht dafür "gemacht" Alkohol herzustellen... sie wird also bei einem niedrigeren Alkoholgehalt absterben und die Ausbeute bleibt geringer... auch kann es eher zu "fehlgärungen" kommen, aber wenn man sauber arbeitet, passiert da eigentlich nichts... bei Zucker eigentlich sowieso unwahrscheinlich...

gruß

F