Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wann Zucker zugeben

Jürgen am 09.10.2009 21:36:41 | Region: Salzburg
Hallo!

Habe gerade Apfel und Trauben angesetzt (Korn 40%), alles noch ohne Zucker. Ich hatte eigentlich vor, am Ende dann je nach Geschmack mit gekochter Zuckerlösung (zB 100 ml Wasser und 100g Zucker kochen) zu süßen.

Habe aber hier wo gelesen, das der Zucker die Fruchzellen 'aufknackt' und mehr Aroma freisetzt. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht doch gleich noch Zucker zugeben soll. Der Ansatz steht nun ca. 1 Woche..

Was meinen die Experten? Danke!

RE: Wann Zucker zugeben

likörhexe am 14.10.2009 23:15:43 | Region: Rhein-Main
Hallo Jürgen!

Das ist unterschiedlich und kommt auf die Frucht an. Bei deiner Mischung würde ich jetzt noch Kandiszucker zufügen. Nimm mal auf 1l Korn 150 gr. Kandis. Der Weiße passt besser zur Traube.... und der Braune passt besser zum Apfel. Du siehst, irgendwie ist das jetzt verhext...., aber macht nichts - orientiere dich an deinem Geschmack. Braun ist herber, als weiß. Allerdings beeinträchtigt der dunkle Kandis auch die Farbe des Likörs - das solltest du mit einbeziehen. Sollte dir das Ganze schlußendlich nicht süß genug sein, dann kannst du ja wie ursprünglich geplant, nachsüßen.

Übrigens sagt dir der Zucker, wann dein Ansatz fertig ist. Du solltest nämlich immer warten, bis sich der Kandis RESTLOS aufgelöst hat.

Als dann - gutes Gelingen,
wünscht die Likörhexe