Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Whisky / Wodka Rezept

Humsel Brumsel am 26.12.2016 15:13:57 | Region: Denkingen
hallo zusammen

habe in den letzten Jahren einiges gebrannt, Pfirsich, Ananas, Himbeeren, Pflaumen, Rhabarber, Rosmarin, Lavendel Calvados etc. Brände, Rum, Geiste etc. alles mögliche nur an Whisky und Wodka habe ich mich noch nicht herangewagt.
Ich bitte euch soweit jemand ein Rezept und wie man es am besten umsetzt hat welches sich lohnt anzusetzen und zu brennen sich kurz Zeit zu nehmen und es hier aufzuschreiben.
Ja ich weiß es wurde schon einiges geschrieben möchte aber nicht alles austesten und ja ich hab eine Lizenz in der 3 Generation und verschiedene Destillen von 3,5 bis 100l.

also wer mag sein Rezept zu teilen den bitte ich es hier kurz nieder zu schreiben.
Gruß und Dank

RE: Whisky / Wodka Rezept

der wo am 27.12.2016 12:39:01 | Region: da wer
Was Whisky betrifft, möchte ich dich auf diesen Thread hinweisen:
http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20151121120512-01.html#20151121120512-01

Bez Wodka ist das Maischerezept entweder wie bei Whisky, also ohne zugegebenen Zucker, du nimmst Roggen oder Weizen und verzuckerst das entweder mit Malz oder künstlichen Enzymen. Oder du fälschst und nimmst einfach Zuckerwasser und etwas Getreide für den Geschmack. Hier ist ein Thread:
http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20141105225333-01.html#20141105225333-01
Anstelle Tomatenmark halt Getreide nehmen. Im Prinzip je mehr desto besser. In der Praxis darf aber halt nichts anbrennen. Du kannst aber ja auch ohne das Getreide brennen. Du brauchst eine Refluxdestille und solltest trotzdem mindestens zweimal brennen. Aktivkohlefilterung ist nicht unbedingt nötig, aber eine Überlegung ist es wert.

Oder mache deinen Whisky und den Wodka gleichzeitig. Im Whisky -Thread die Kapitel Malt sugarhead und Backset sugarhead. Also das verbrauchte Getreide nochmal aufzuckern und vergären.

RE: Whisky / Wodka Rezept

Humsel Brumsel am 28.12.2016 11:20:48 | Region: egal
Danke für die weiterführenden Links, ersparte mir einiges an Zeit.

Ich habe mich für die klassische Variante entschieden mit allem drum und dran. Nur mit dem Anteil des Getreides für die Maische bin ich mir noch uneinig. Es soll ein Weizen (80) Gesten (20) Mix werden. Nur weiß ich nicht ob 30% Getreide in der Maische zu viel oder zu wenig ist.

Gruß und Dank

RE: Whisky / Wodka Rezept

Ferdinand am 27.12.2016 18:43:20 | Region: egal
Wenn du dir die Mühe machst und derwo's Whisky-Threads durcharbeitest bist du auf der sicheren Seite. Du möchtest doch sicher nicht in den Verdacht geraten, deinen evtl. späteren verkauften Whisky auf dem silbernen Tablett serviert erhalten zu haben. Ein klein wenig (Eigen)Initiative fördert das Ganze. In diesem Sinne, nimm diesen Tipp als auffordernde Anregung....

Beste Grüße Ferdi

RE: Whisky / Wodka Rezept

Humsel Brumsel am 28.12.2016 11:13:33 | Region: egal
habe schon verstanden, komme um das leidliche ich probiere es mal aus nicht herum.

Alle Brände kommen auch von meinen Streuobst Wiesen,Äcker (Hecken) und sind auch meine Eigenkreationen bzw Rezepte meiner (Groß)Eltern.

Leider ist das schaffen einer neuen Geschmacksrichtung immer mit so vielen Anläufen verbunden.

Aber dennoch Danke

RE: Whisky / Wodka Rezept

der wo am 29.12.2016 14:46:26 | Region: da wer
Größtenteils Weizen geht zwar, aber "klassisch" ist das höchstens für den Wodka.
30% in der Maische heißt 30kg Getreide in insgesamt 100l Maische? Bisschen viel, aber noch ok. 20-30% sind ok.