Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Williamsmaische brennen, wann..??

Gubi am 21.04.2006 08:48:12 | Region: colonia
Hallo zusammen, ich habe am 5.4.06 eine williams birnenmaische angesetzt. Birnen aus ,ich glaube argentinien, die waren im angebot und hab sie dann nach 10 tägiger lagerung im keller superreif verarbeitet. Genau nach vorlage, wie im buch beschrieben. Diese hat jetzt am 21.4 15% und ist bei einer temperatur von 19 grad noch leicht am blubbern. Hab den maischebehälter die ersten 3 tage in der küche stehen gehabt, wo ich dann auch schon, weil´s wohl bei ca.21-22 grad raumtemperratur etwas zu warm war nach 2 tagen die zweite zuckerzugabe unterrühren mußte ,weil die maische schon ordentlich nach sekt schmeckte, halt etwas herb. Ich hoffe das diese anfangs heftige gärung mir nicht zu viel aromen ausgetrieben hat, bis jetzt riecht sie aber noch echt super.
Nun meine frage an euch. Ich weiß, man muß beim thema abbrennen und lagerung geduld haben. Wie groß ist den der unterschied, verlust, im aromaübertrag wenn ich die maische ca. 2-3 wochen nach abschluß der gärung brenne im gegensatz zur 2-3 monatigen lagerung und dann erst brennen ? ist es wirklich so ein großer unterschied ?
noch´ne frage, welche sorte ist euerer meinung nach am besten geeignet bei marillen ?
Vielen dank im voraus
Gubi