Rezepte - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Rezepte bezüglich Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

zuckermaische apfelsaft

Avolons am 12.06.2018 07:48:19 | Region: Thüringen
Hallo erstmal
Auch ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe. Habe vor 2 Wochen meine erste zuckermaische hergestellt ist alles super verlaufen.habe 5 Liter Wasser mit 2 kg zucker und 30 gr turbohefe gemischt und nach 1 Woche bei 20 Grad War alles fertig.Danach gebrannt,vorlauf abgenommen und entsorgt der mittellang hatte,das erste glas 72 % danach immer weniger bis 52% dann habe ich aufgehört alles auf 30%verdünnt, Ergebniss War 1 Liter, fand ich schon mal nicht schlecht. Nun meine eigentliche Frage der 2 Ansatz 11 Liter Wasser 4 kg Zucker 66gr turbohefe selbe Temperatur doch die ersten gärblasen erst nach 20 Stunden nach weiteren 48 Stunden tut sich nur noch sehr wenig. Den gäreimer ab und zu mal schwenken bringt etwas,kann ich jetzt apfelsaft hinzufügen
es wäre nett wenn ich eure Meinung dazu erfahren könnte

RE: zuckermaische apfelsaft

catweazle am 14.06.2018 21:49:20 | Region: godoldengland
hallo Avalons,

wenn du neu bist, kauf dir unbedingt das Buch.... da steht so viel drinn und erklärt schon die eine oder andere Frage.

wie viel gramm hat dein Turbohefepaket insgesamt? in dem Päckchen ist ja nicht nur Hefe, sondern auch Nähstofe und viele andere dinge. wenn du einfach nur 30 Gramm eines Päckchen nimmst, könnte es passieren, das du nicht von allen bestandteilen die gleichen Mengenanteile hast. evtl hat deine 1. Maische sehr Viel von der Hefe bekommen. Deine 2. Maische hat sehr viel vom Rest bekommen. Das könnte eine Erklärung sein, warum sich da nichts tut. Grundsätzlich solltest du dein Zusckerwasser sehr gut aufrühren, damit viel sauerstoff reinkommt. Sauerstoff braucht die hefe um sich zu vermehren. Und damit die Hefe sich richtig vermehren kann, benötigt sie die richtige Temperatur. bei zuckermaische gibt es kein aroma, welches ausgeblasen werden kann, also kannst du ruhig die 25 grad anpeilen.
Was soll der Apfelsaft deiner Meinung nach denn Tun? du würdest deine Maische nur aufzuckern. Hefe ist ja keine im Apfelsaft.
laut diesem Zuckerrechner
https://homedistiller.org/calcs/sugar_sg
(danke für den Tip an der Wo)
kannst du maximal mit deiner 2. Maische 17,4 % erreichen.
Die Zuckermenge sollte nicht auf einmal hinzugegeben werden, da der osmotische Druck die Hefe zerstören kann.
Destilierst du ohne Thermometer?
wieviel % vol hat dein Liter destilerter Alkohol?
schöne Grüße
Catweazle

RE: zuckermaische apfelsaft

Av am 15.06.2018 12:58:30 | Region: Thüringern
Danke für die schnelle Antwort Catweazle
meine turbohefe ist von alkopure und der Beutel hat insgesamt 148 g gewogen.ich habe den Beutel richtig durchgeschüttelt bevor ich einen Teil genommen habe.Aber es ist eine Möglichkeit das die zweite Runde nicht richtig gären wollte.
Ich habe ein Thermometer an meinem brennkessel welches sich beim ersten Versuch bei 88 crad eingepegelt hat, als dann nichts mehr kam erhöhe ich noch bis 91 crad das letzte Gläschen hatte 47 % danach habe ich aufgehört bin eben vorsichtig. Dann alles auf 30% verdünnt und ab in den Kühlschrank. Den 2 versuch wollte ich genau so machen und mit dem 1 versuch mischen alles nochmal destillieren nur mit aromakorb und himbeeren.kannst du mir vielleicht noch einen Tipp geben?
Ob es so etwas werden könnte ich wäre dir dankbar
werde natürlich über mein Ergebnis berichten